(Letzte Aktuallisierung: 30.07.2022)
Die Festnetznummer des Schützenlokals existiert nicht mehr!
Erreichbarkeit im Schützenlokal nur noch über die bekannten Mobil-Nummern.
Wir hoffen unter Berücksichtung der geltenden Corona-Bestimmungen eine hoffentlich sportlich und gesundheitlich erfolgreiche Saison 2021 - 22 durchführen können!
Termine |
Das Trainingsschiessen findet den Sommer über nur 14-tägig statt!
Aktuelles |
Jugendausflug Lichtenbachhütte 29.07.-30.07.2022
Mitgliederehrungen am 14.05.2022
links: Ehrenmitglied Klemens Gundlfinger, rechts: Ehrenschützenmeister Georg Hutter sen.
Fotos folgen noch!
Preisänderung bei Vereins-Shirts
Muster für die Vereins-Shirts liegen zur Anprobe im Schützenlokal während der Trainingszeiten und ab der neuen Saison für euch bereit!
Zur Info: Bei den Jungschützen sponsored der 1. Schützenmeister 2,-€ für das erste Kleidungsstück, d. h. ein T-Shirt würde statt 21,- € nur 19,- € kosten.
Schieß- und Trainingsbetrieb unter Berücksichtigung der Corona-Beschränkungen!
Bei Fragen steht der 1. Schützenmeister gern zur Verfügung!
Aktuallisierter Stand:
Jugendsprecherwahl am 30.09.2021
Neu gewählte Jugendsprecher für die Saison 2021/22:
Steininger Lois - Wagner Simon - Harbauer Andreas
Ehrungen 2020
Dienstpläne und Gesamt - Terminplan: |
siehe weiter unten im Downloadbereich!
Ammertaler Schützenvereine unterstützen Aktion "Wanderaschenbecher"
Gemeinschaftsaktion der Ammertaler Schützenvereine mit Unterstützung von LEADER und den Ammergauer Alpen:
(v.v.l.) Martin Kriner (LAG-Manager), Georg Kriner (Schützenmeister SG Saulgrub), Georg Hutter (Initiator), Christine Magold
(Hubertus Oberammergau),
(M.v.l.) Martin Eitzenberger (FSG Oberammergau), Rudolf Schedler junior (SG Bad Kohlgrub), (h.v.l.) Herbert Tschuri (ZSG Altenau),
Martin Spindler (SG Unterammergau) und Florian Hofrohne
(Ammergauer Alpen)
Nicht im Bild: ASG Ettal (Uli Komm), Stefan Kratz (SG Meisterschuss Bad Bayersoien).
Vereinssatzung
Trainingszeiten:
jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr
(im Sommer 14-tägig nach sep. Terminplan)
Termine und Dienstpläne zum Download: